Sehenswürdigkeiten
Ein Spaziergang durch Campanet, ermöglicht es dem Betrachter die typische architektonische Schönheit der Bergdörfer Mallorcas zu bewundern. In Campanet gibt es mehrere antike Herrenhäuser, sowie auch die populäre und traditionelle Architektur. Bei den Herrenhäusern sind erwähnenswert: Die Massana (in der Straße, Calle Mayor 7) und Biniatró (in der Straße, Calle de San Miguel, 20). Außerdem sind die Herrenhäuser Can Ferrer Nou (in der Straße, Canton des Carritx, 21), Ca'n Muntaner (in der Straße, Canton des Carritx, 27) und auch Can n'Aranvet, (in der Straße, Calle de la Cruz, 34) sehenswert. Die schöne gotische Pfarrkirche befindet sich im Zentrum der Ortschaft. Sie wurde im 18. Jahrhundert gebaut und ist für seine Rosette in der Mitte der Fassade bekannt. Die größte Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Kapelle von San Miguel, sie wurde im Jahre 1248 kurz nach der katalanischen Eroberung erbaut. Nur ein paar Schritte von der Kapelle entfernt befinden sich die Naturquellen, sie sind das berühmte geologische Phänomen von Mallorca. Auch die Höhlen von Campanet befinden sich in San Miguel.
Wirtschaft
Der Wirtschaftszweig von Campanet basierte fast 40 Jahre lang des 20. Jahrhunderts, ausschließlich in der Landwirtschaft. 1945 begann in der Ortschaft die Schuhindustrie und nahm eine wichtige Rolle ein, allein in diesem Jahr wurden 422.000 Paar Schuhe für Mallorca, Kuba und für die Armee hergestellt. Derzeit sind die vorherrschenden Sektoren der Bau, die touristischen Dienstleistungen im Bereich von Alcúdia und die Industrie in Inca und Palma de Mallorca.
Verkehrsverbindungen
Campanet hat eine sehr gute Verkehrsverbindung mit dem Rest der Insel durch einen Bus-Service von der TIB.
Golfplätze
Die nächsten Einrichtungen für den Golfsport befinden sich Richtung Nordküste. Es sind die Golfplätze: Golfplatz Pollensa und der Golfplatz Aucanada.
Veranstaltungen
Der Ort Campanet startet und beendet den Sommer mit zwei Festlichkeiten. Am zweiten Sonntag im Juli feiert man das Fest von San Victoriano, es ist das große Fest von Campanet (das Fest der Glocken und Glöckchen). Im Spätsommer am 29. September feiert man San Miguel, es ist der Schutzpatron der Stadt. Am zweiten Sonntag im Mai findet die jährliche Maimesse statt.
Impressionen
Campanet befindet sich neben den Hängen der Sierra de Tramontana (Tramuntanagebirge). Es ist sehr ruhiger Ort, eines der authentischen Dörfer von Mallorca, mit engen Gassen und schönen Häusern aus vergangenen Jahren.